Unsere Produkte
Sie finden unsere Produkte bei der Stadtbäckerei Scharold, im Bauernhof Dasing, in der Konditorei Gulden (Aichach), bei Zigenaus Bennomühle (Friedberg), sowie in der Metzgerei Ankner (Tattenhausen). Unsere Seifen finden Sie bei Alleppo Seife Fadi Arslan (Motzenhofen).

Mohn-Eierlikör
Frisch aufgeschlagene Eier aus
der Region werden zu einem
besonderen Genusseierlikör
mit unserem selbstproduzierten
Mohn. Alkoholgehalt 21,5% vol.

Mohn in Honig
Land. Feinster Bienenhonig
veredelt mit unserem selbstangebauten
Mohn. Ein gesunder
Brotaufstrich, für Müslis und
verschiedene Desserts.

Mohn-Schokolade
Handgeschöpfte Schokolade
veredelt mit unserem frischen
Mohn. Zartschmelzend, mit
Crisp, ein Genuss für alle …
Die besondere Geschenkidee
für jeden Anlass.

Mohn
Mohn frisch geerntet von
unseren Feldern in der Region. Kurze Transportwege, klimaschonend
und nachhaltig produziert.
Bester Geschmack
durch Frische des Mohns.

Mohn-Öl

Mohn-Eierlikör
Mohn verwöhnt uns mit einem speziellen Geschmackserlebnis. Mohneierlikör eignet sich auch zum Backen und für besondere Desserts. Alkoholgehalt 15% vol.

Fruchtaufstrich
Aprikosen und Mohn aus
Bayern treffen aufeinander
und verbinden sich zu einem
besonderen Fruchtaufstrich.
Hausgemacht, mit besten
regionalen Zutaten.

Mohn-Eierlikör-Wintertraum
Mohn-Eierlikör verbindet sich mit winterlichen Zutaten und Aromen zu einem besonderen Winterlikör. Zur kalten Jahreszeit oder zu Weihnachten genießen.
Ein Traum – Wintertraum

Mohn, frisch gequetscht

Mohn-Seife
Feine, handverarbeitete
Alleppo-Seife veredelt mit
unseren Mohnkörnern.
Das Peeling für den Körper
mit pflegender Wirkung. Die
Rosengeranie verwöhnt uns
mit ihrem natürlichen Duft.

Flüssige Handseife
Feinste Seife – hergestellt mit
Oliven- und Mohnöl. Reinigt
und pflegt die Haut gleichzeitig. Natürliche Duftnote Rosengeranie.

Mohn - Samenkörner, die es in sich haben
Mit einem Calciumgehalt von durchschnittlich etwa 1460 Milligramm pro 100 Gramm gehört die Mohnsaat zu den calciumreichsten Lebensmitteln. Ein Esslöffel Mohn kann mehr Calcium liefern als ein halbes Glas Milch. Calcium benötigt der Körper nicht nur für den Aufbau von Knochen und Zähnen, sondern auch für zahlreiche Stoffwechselvorgänge.
Insbesondere bei vegetarischer und veganer Ernährung kann der Verzehr von Mohnprodukten wesentlich zur Deckung des Calciumbedarfs beitragen. Die Mohnsaat ist außerdem reich an Vitamin B, sowie an weiteren Mineralstoffen wie Eisen, Magnesium, Zink, Kupfer und Mangan.
Mit seinem hohen Gehalt an Leucin und Lysin, essentiellen Aminosäuren, passt Mohnsamen ideal zu Getreide und Kartoffeln, die in der Regel wenig von diesen wichtigen Eiweißbausteinen enthalten.
Quelle: Das Mohnbuch von Karin Walz
Mohnöl
- wird hauptsächlich für Salate, Kaltgerichte oder
Müslis verwendet, da es sich nicht zum Erhitzen eignet. - ist ein hellgelbes, intensiv nussig riechendes und schmeckendes Öl.
- enthält rund 60% Linolsäure (eine Omega-6-Fettsäure), die wir mit der Nahrung aufnehmen müssen, weil sie unser Körper nicht selbst produzieren kann.
- hat als weitere Bestandteile Ölsäure (etwa 30%) und alpha-Linolensäure, eine Omega-3-Fettsäure.
- enthält diese ungesättigte Fettsäuren und zählt neben Färberdistel, Sonnenblume, Hanf, Raps und Lein bezüglich seines Anteils an ungesättigten
Fettsäuren zu den Spitzenreitern. - kann durch seinen hohen Anteil an Linolsäure Hautschäden mindern.
- stärkt durch seinen hohen Anteil an Linolsäure das Immunsystem.
- Verbessert die Fließeigenschaften des Blutes
durch seinen hohen Anteil an Linolsäure.
Quelle: Das Mohnbuch von Karin Walz
