Das schreibt die Presse über uns

Ein wunderbares Blütenmeer

Quelle: Meine Heimat, 2025

Wenn Anfang Juni in Malzhausen bei Dasing im hügeligen Wittelsbacher Land mehr Verkehr ist und Leute staunend stehen bleiben, dann liegt das meist daran, dass die Mohnfelder der Familie Asam in Blüte stehen. Denn dann verwandeln sich diese Äcker in ein leuchtendes Farbenmeer in hellem Lila und Altrosa. Wenn das so ist, sollte man schnell sein, denn die Augenweide gibt es nur für wenige Tage zu sehen. „Die Blüten gehen morgens auf und verlieren meist schon mittags wieder ihre Blätter“, weiß Landwirtin und Fachlehrerin für Ernährung, Margit Asam.

Der Schlafmohn blüht in Malzhausen

Quelle: Friedberger Allgemeine, Mai 2024

Es ist nur kurze Zeit zu sehen: Das lilafarbene Meer bei Malzhausen. Das Feld gehört zum Mohnhof der Familie Asam, die dort Schlafmohn anbaut. Vor einer Woche öffneten sich die Blüten. Es ist ein besonderer Anblick: Den leuchtend roten Klatschmohn kennen viele, aber einem ganzen Feld dieser lila-rosafarbenen Blumen begegnet man im Wittelsbacher Land sonst selten. Aus dem Schlafmohn stellt die Familie unter anderem Mohnschokolade, Mohnöl und Mohn-Eierlikör her. (AZ)

Landwirtsfamilie Asam baut jetzt Schlafmohn an

Quelle: Friedberger Allgemeine, 2023

Schon beim ersten Blick in die Küche von Familie Asam besteht kein Zweifel: Hier ist das Mohn-Fieber ausgebrochen. Auf dem Tisch steht eine Platte Mohnschnecken, in einer Ecke wartet schon die nächste.

„Früher war mir der Mohn ja zu bitter“, sagt Michael Asam. Und seine Frau Margit ergänzt: „Wir sind absolute Fans geworden!“ Die beiden sind also auf den Geschmack gekommen. Und das nicht nur kulinarisch, sondern auch im wirtschaftlichen Sinne. Denn auf ihrem Hof in Dasing-Malzhausen bauen sie seit vergangenem Jahr Schlafmohn an. Ganz einfach ist das nicht – aber die beiden wollen dranbleiben.